Info
Platzinfo
Wetter
Wetter
Startzeiten
Startzeiten
Turniere
Turniere
Gäste
Gäste
Kontakt
Kontakt
Mein Haus Bey
Mein Haus Bey
schließen
schließen
Platz

18 Lochplatz:

6 Lochplatz:

Driving Range:

Trolleys:

E-Carts:

Büro:

Wetter

Früher Vogel fängt das Zwitschern

Am frühen Morgen des 29.06.205, um 6:30 Uhr, traf sich eine kleine, neugierige Gruppe Naturliebhaber auf unserer Golfanlage zu einer ganz besonderen Exkursion: einer Vogelstimmenwanderung unter fachkundiger Leitung von Dennis Heynckes von der Biologischen Station Krickenbecker Seen e.V.

Schon kurz nach Sonnenaufgang zeigte sich die Anlage von ihrer lebendigsten Seite: Die Luft war erfüllt vom vielfältigen Konzert heimischer Vogelarten. Besonders eindrucksvoll war die Mönchsgrasmücke mit ihrem klaren, flötenden Gesang – ein echter Höhepunkt für alle Lauscher. Auch der charakteristische Ruf des Grünspechts war deutlich zu hören, ebenso wie das melodische Lied der Singdrossel.

Ein amüsantes Highlight war das „Zirp Zirp“, das wir inzwischen als einen typischen Laut der heimischen Vogelwelt erkennen und unterscheiden können. Die Ringeltaube – oft mit der Stadttaube verwechselt – wurde uns mit feinem Gehör und geschultem Blick von Dennis nähergebracht, was bei vielen für ein Aha-Erlebnis sorgte.

Doch nicht nur akustisch, auch optisch bot der Morgen viel: Bachstelzen huschten über die Fairways, Nilgänse stolzieren am Wasser entlang, Meisen flatterten geschäftig durch die Bäume. Es war beeindruckend zu sehen, wie reich und aktiv das Leben auf unserer Golfanlage schon in den frühen Morgenstunden ist.

Nach gut zwei Stunden, die wie im Flug vergingen – im wahrsten Sinne des Wortes – endete unsere Exkursion. Zurück blieben begeisterte Teilnehmer, viele neue Eindrücke und das schöne Gefühl, der heimischen Natur ein gutes Stück näher gekommen zu sein.

Ein herzliches Dankeschön an Dennis Heynckes für seine fachkundige, sympathische Begleitung – und an alle Frühaufsteher, die diesen besonderen Morgen mit uns geteilt haben. Es war einfach schön!

 

Zurück